Als Biermetropole hat das fränkische Bad Staffelstein zweifellos eine Vormachtstellung: Sage und schreibe zehn (!) Brauereien im Stadtgebiet verwöhnen Bewohner mit ihren Bierspezialitäten.
Versteht sich fast von selbst, dass das jährliche große Bierbrauerfest 
im Sommer – am 15. August – einer der Feier-Höhepunkte im Jahreslauf der
 Adam Riese-Stadt ist. 
Alle zehn Brauereien sind wieder dabei, wenn am 
Feiertag „Mariä Himmelfahrt“ von 10 bis 22 Uhr mit fränkischer Musik von
 heimischen Kapellen, den vielfältigen Bad Staffelsteiner 
Bierspezialitäten und regionalen Schmankerln auf dem Marktplatz ein 
fröhliches Fest gefeiert wird. 
Ein ganzer Tag Genuss und 
Gemütlichkeit, der die Möglichkeit bietet, die Bandbreite und 
Geschmacksvielfalt der Bad Staffelsteiner Biere kennen zu lernen. 
Selbstverständlich gibt es als passende „Unterlage“ auch kulinarische 
Köstlichkeiten von der deftigen fränkischen Brotzeit bis zum feinen 
Bierbrauer-Gulasch.
Höhepunkt ist alle zwei Jahre die Wahl des "Bad Staffelsteiner Bierkönigs".
Für stimmungsvolle Musik und Unterhaltung sorgen die Trachtenkapelle 
Ebensfeld, die Klampfengruppe der Kultur- und Freizeitfreunde und der 
Musikverein Uetzing-Serkendorf. 
