10. Dez 2020
Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Bad Staffelstein
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das Jahr 2020 stellte uns alle vor besondere Herausforderungen. Jeder hat an seinem Platz seinen Teil dazu beigetragen, die Situation bestmöglich zu meistern, den Zusammenhalt und die Gemeinschaft zu stärken.
Es gab keinen Leitfaden, kein Handbuch, wie wir in einer Pandemie weltweit am besten bestehen können. Umsichtiges Herantasten, Verstehen lernen, Zusammenhänge erkennen, war gefragt. Die Politik mit der Wissenschaft versuchte in jeder Situation mit den gewonnenen Erkenntnissen, den bestmöglich weiteren Weg vorzugeben, um uns alle gemeinsam durch diese schwere Zeit zu bringen. Die Mithilfe eines jeden war und ist auch in Zukunft gefragt.
Ich bedanke mich bei Ihnen für die große Unterstützung und das Vertrauen und wünsche Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest, alles Gute im neuen Jahr und Gottes Segen. Bleiben Sie gesund und lassen Sie uns weiter zusammenhalten.
Altes Kaminstück
Draußen ziehen weiße Flocken
Durch die Nacht, der Sturm ist laut;
Hier im Stübchen ist es trocken,
Warm und einsam, stillvertraut.
Sinnend sitz ich auf dem Sessel,
An dem knisternden Kamin,
Kochend summt der Wasserkessel
Längst verklungne Melodien.
Und ein Kätzchen sitzt daneben,
Wärmt die Pfötchen an der Glut;
Und die Flammen schweben, weben,
Wundersam wird mir zu Mut.
Heinrich Heine (1797-1856)
In
diesen Tagen stellt die Stadtverwaltung die Wasserzähler-Ablesekarten für die
Jahresabrechnung der Wasser-/Kanalgebühren 2020 zu.
Die
Hauseigentümer werden gebeten, den Stand ihres Wasserzählers in die Ablesekarte
einzutragen und diese bis spätestens Freitag, 15.01.2021 an die
Stadtverwaltung zurückzusenden oder in den Hausbriefkasten an der hinteren Eingangstür
des Rathauses einzuwerfen.
Bei
Nichtabgabe der Ablesekarte wird der Zählerstand von der Stadtverwaltung
geschätzt.
Sie
können den Zählerstand für die Gebührenabrechnung auch auf unserer Homepage
melden: https://www.bad-staffelstein.de/wasserzaehler/
Weihnachten
Montag,
21.12.2020 graue Tonne wird vorgefahren am Samstag, 19.12.2020;
Dienstag,
22.12.2020 graue Tonne wird vorgefahren am Montag, 21.12.2020;
Mittwoch,
23.12.2020 graue Tonne wird vorgefahren am Dienstag, 22.12.2020;
Donnerstag,
24.12.2020 graue Tonne wird vorgefahren am Mittwoch, 23.12.2020;
Freitag,
25.12.2020 graue Tonne wird wird vorgefahren am Donnerstag, 24.12.2020;
Neujahr 2021
Freitag, 01.01.2021 grüne Tonne wird nachgefahren am Samstag, 02.01.2021
Hl. Drei Könige
Mittwoch,
06.01.2021 graue Tonne wird nachgefahren am Donnerstag, 07.01.2021;
Donnerstag,
07.01.2021 graue Tonne wird nachgefahren am Freitag, 08.01.2021;
Freitag,
08.01.2021 graue Tonne wird nachgefahren am Samstag, 09.01.2021